Ihre Unternehmensspende wirkt nachhaltig – von der Möglichkeit, einen Herzenswunsch möglich zu machen, bis hin zu CSR-Projekten mit Ihrem Team.
Mit Make-A-Wish schenken Sie schwerkranken Kindern Hoffnung, Kraft und unvergessliche Momente. 💫 Ihre Unternehmensspende wirkt nachhaltig – von der Möglichkeit, einen Herzenswunsch ❤️ möglich zu machen, bis hin zu CSR-Projekten mit Ihrem Team. Gemeinsam machen wir Träume wahr! 🙂
Gemeinsam Hoffnung schenken & Verantwortung ⭐️ übernehmen
Warum Ihr Unternehmen Make-A-Wish unterstützen sollte
Als Unternehmen haben Sie die Möglichkeit, schwerkranken Kindern ein Stück ihrer Kindheit zurückzugeben. Eine Wunscherfüllung schenkt Hoffnung, Kraft und Freude – und hat nachweislich eine positive Wirkung auf das emotionale Wohlbefinden der Kinder.
Mit Ihrer Unterstützung können Sie:
- Herzenswünsche erfüllen – und Kindern unvergessliche Momente schenken.
- Soziales Engagement zeigen – und Ihre Mitarbeiter:innen sowie Kund:innen aktiv einbinden.
- Nachhaltige Wirkung erzielen – Sie schenken Kindern und Familien unvergessliche Momente.
- Positive PR-Wirkung erzielen – Ihr Unternehmen wird als sozial engagierter Partner wahrgenommen.
- Employer Branding stärken – Gemeinsames Engagement motiviert Ihr Team und fördert die Mitarbeiter:innenbindung.
CSRD & Ihre gesellschaftliche Verantwortung
Mit der neuen Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wird von Unternehmen erwartet, dass sie ihr gesellschaftliches Engagement strategisch und messbar gestalten. Eine Partnerschaft mit Make-A-Wish bietet Ihnen:
- Nachweisbare soziale Wirkung – Eine Wunscherfüllung hat eine langfristige, positive Wirkung auf schwerkranke Kinder und ihre Familien.
- Messbare CSR-Kennzahlen – Durch klare Berichterstattung über Wunschprojekte können Sie Ihren gesellschaftlichen Beitrag belegen.
- Employer Branding & Mitarbeiter:innenbindung – Gemeinsames Engagement für schwerkranke Kinder stärkt die Identifikation Ihrer Mitarbeiter:innen mit dem Unternehmen.
Wie Ihr Unternehmen helfen kann
1. Übernehmen Sie einen Herzenswunsch
Ihr Unternehmen kann eine Wunscherfüllung direkt ermöglichen:
- Ab 4.000 Euro übernehmen Sie exklusiv einen Wunsch und erfahren genau, wem Sie geholfen haben.
- Ab 1.500 Euro beteiligen Sie sich mit wenigen anderen an einem Wunsch.
- Unter 1.500 Euro haben Sie die Möglichkeit, gemeinsam mit vielen anderen einen Herzenswunsch zu finanzieren.
Das Besondere: Nach der Erfüllung erhalten Sie auf Wunsch einen detaillierten Wunschbericht mit Bildern und persönlichen Eindrücken, welchen Sie – je nach Veröffentlichungsfreigaben – für Ihre interne oder externe Kommunikation verwenden können. Sprechen Sie uns gerne darauf an!
2. Gemeinsame Spendenaktionen & Corporate Volunteering
Mitarbeiter:innen-Engagement stärkt den Teamgeist und zeigt gesellschaftliche Verantwortung. Ideen für Ihre CSR-Aktivitäten:
- Backaktionen & Flohmärkte – Gemeinsam für den guten Zweck verkaufen.
- Punschstände & Benefizevents – Mit Kund:innen und Partnern Gutes tun.
- Spendenboxen in Filialen – Einfache Möglichkeit, dauerhaft zu helfen.
- Sportliche Challenges – Charity-Läufe oder Teamwettbewerbe zugunsten von Make-A-Wish.
Wir unterstützen Sie mit:
- Marketingmaterialien (Plakate, Flyer, Spendenboxen, Rollups).
- Social-Media-Präsenz – Wir teilen Ihre Aktion mit unserer Community.
- Möglichkeit einer Spendenscheckübergabe – auf Wunsch für bedeutende Unternehmensspenden
Unternehmensspenden mit steuerlichem Vorteil
Ihre Spende ist steuerlich absetzbar!
Make-A-Wish Österreich verfügt über das österreichische Spendengütesiegel (Nr. 05496). Alle Spenden an uns sind steuerlich absetzbar, und wir stellen Ihnen gerne eine Spendenbestätigung für Ihre Buchhaltung aus.
Weitere Informationen für Unternehmen
Hier finden Sie Informationen zu unseren Kooperationsmöglichkeiten zum Download:
Werden Sie Teil von Make-A-Wish – Werden Sie WishMaker!
Helfen Sie uns, schwerkranken Kindern Wünsche zu erfüllen. Ob als einmalige Spende oder langfristige Partnerschaft.
Kontaktieren Sie mich für eine individuelle Zusammenarbeit:
Claudia Zwingl
Make-A-Wish Fundraising